Neue OrientierungsTouren

Alle Touren werden so geplant, dass Ihr Eure Kinder rechtzeitig abholen könnt.


Emart (Supermarkt)/ Daiso (Haushaltwaren) oder Costco

Liebe Newcomer

 

Ihr möchtet gerne die großen Supermärkte der Stadt entdecken? Wir gehen mit Euch dorthin und geben Euch einen Überblick, was Ihr wo findet.

Hierzu schreibt Ihr uns eine email und wir vereinbaren dann einen gemeinsamen Termin. 

 

Kontakt: newcomer@dsseoul.org

 



Namdaemun Market und Myeongdong

Wir laden Euch ein zu einer Erkundungstour über den ältesten Markt in Korea. Der Namdaemun Market ist so vielfältig und spannend, man kann hier Tage verbringen und entdeckt immer wieder Neues. Hier findet Ihr Kinderbekleidung, Taschen, Blumen, Lebensmittel, Haushaltswaren, Fotogeschäfte, Schreibwaren, Optiker und viele kleine und große Überraschungen. Im Anschluss gehen wir noch zusammen essen. Und wer dann noch Zeit und Lust hat, kann mit uns durch Myeongdong laufen und koreanische Kosmetik entdecken.

 

               Wann:              ???
               Treffpunkt:     8.15 Uhr an der Schule oder Namdaemun Market Gate 1 um 9.00 Uhr
               Transport:      mit dem Bus, 
                                           Bitte eine T-Money Karte mitbringen
                
               Anmeldung:      newcomer@dsseoul.org


Bukchon und Insadong

Bukchon Hanok Village ist ein koreanisches traditionelles Dorf in Seoul. Erkunde mit uns diesen Teil der Stadt. Im Anschluss gehen wir noch nach Insadong. Hier könnt ihr Souvenirs und traditionelle Waren einkaufen. In den zahlreichen Gassen findet ihr Galerien und traditionelle Restaurants sowie Teehäuser und Cafés.

 

                 Wann:                      ???

                 Treffpunkt:             8:00 Uhr an der Schule

                                         oder 8:45 Uhr an Anguk Station Exit2

                 Transport:              mit dem Bus, bitte T-Money Karte einstecken

                 Anmeldung:           newcomer@dsseoul.org 



Yangjae Flower Market

Wer vermisst grüne Pflanzen in seinen vier Wänden, wer möchte seinen Garten bunt bepflanzen oder wer mag einfach nur einen schönen Strauß Blumen Zuhause?

Wir laden euch herzlich ein, uns zum großen Schnittblumen- und Pflanzenmarkt in Yangjae zu begleiten. Hier findet ihr eine große Auswahl an Zimmerpflanzen, Gartenpflanzen, Kräutern und auch Schnittblumen. Dieser Markt lässt kaum einen Wunsch offen. Viele Pflanzen können auch nach Hause  geliefert werden.

 

               Wann:                  ???

               Treffpunkt:        8.00 Uhr an der Schule
               Transport:          mit Bus/UBahn, bitte T-Money Karte mitbringen
                       
              Anmeldung:       newcomer@dsseoul.org
            


Express Bus Terminal (Deko, Blumen und mehr), Undergroundmall, Kim´s Club

Wir möchten  Euch gerne zu einem Ausflug auf den Express Bus Terminal, Underground Mall und Kim‘s Club einladen.  Hier könnt ihr frische Schnittblumen, Kerzen, Kunst- und Handwerkszeug, künstlichen Blumen, Körbe, Packpapier, Verpackungsmaterialien, Boxen, Taschen und vieles mehr finden. Zur Weihnachtszeit verwandeln sich die Stände und es gibt eine große Auswahl an Weihnachtsdekoration. Im unteren Teil des Gebäudes befinden sich Schreibwarengeschäfte. Danach zeigen wir euch eine 880 m lange Undergroundmall mit 600 verschiedenen bunten Geschäften. Wer dann noch Zeit und Lust hat, kann uns zum Kim´s Club begleitet. Hier findet ihr einen Supermarkt, ein Outlet und verschiedene Restaurant.

 

               Wann:                  ???
               Treffpunkt:        8.15 Uhr an der Schule (bitte bringt die T-Money Karte mit)    

                                              oder treffen uns um 9.30 Uhr vor dem Express Bus Terminal (Metro Linie 3, 7 oder 9), Exit 8   

                      

              Anmeldung:       newcomer@dsseoul.org



Dongdaemun Market Tour

Taschenmarkt, Mützen- und Schalmarkt, Stoffmarkt

Wir beginnen unsere Tour auf dem Taschenmarkt. Dieser Markt ist ein Nachtmarkt und er schließt um 12:00 Uhr Mittags.

 

Anschließend werden wir den Mützen- und Schalmarkt durchstöbern. Hier könnt ihr euch für den nächsten Winter ausstatten. Aber ihr findet auch Gürtel, Schirme und Kleidung. Auch Bademode ist in diesem Bereich des Dongdaemun Marktes zu finden.

 

Nachdem wir die Halle durchquert haben geht es zum Stoffmarkt auf der anderen Straßenseite. Neben Stoffen, Nähzubehör und Wolle, findet ihr hier eine große Abteilung mit Modeschmuck. Ihr könnt fertige Schmuckstücke kaufen oder wer selber kreativ werden möchte kann hier alles finden was er zum Schmuckherstellen benötigt.

In diesem Bereich des Marktes könnt ihr auch Gardinen, Bettwäsche, Kissenbezüge und ähnliches nähen lassen.

 

 

 

           Datum:                ???

           Treffpunkt:         vor der Schule 8.30 Uhr 
           Transport:          Bus (Bitte bringt eure T-Money Karte mit)
             
           Anmeldung:      newcomer@dsseoul.org




Neue Touren, sobald die Social Distancing Regeln dies zulassen




Gyoengdong Kräutermarkt

Dieser Markt ist Koreas bekanntester Markt für Heilkräuter mit über 1000 Geschäften und Ständen. Hier findet man traditionelle orientalische Medizin wie Gingseng, Läden und Händler für Heilkräuter sowie Geschäfte, die diverse Gesundheitsprodukte anbieten. Ein Paradies aus Farben und Formen.  Außerdem gibt es hunderte Stände mit frischem Obst und Gemüse, aber auch Fleisch, und viel weitere Produkte. Der Markt ist unheimlich bunt, offen, natürlich und lebendig.

Wer möchte, kann eine große Einkaufstasche mitbringen. 

               Datum:                    ???

               Treffpunkt:            8.15 Uhr an der Schule

               Transport:             Bus (bitte eine T-Money Karte mitnehmen)

                     

               Anmeldung:         newcomer@dsseoul.org    


Noryangjin Fischmarkt

Noryangjin Fischerei Großmarkt gilt als der größte Fischmarkt in Korea, mit mehreren hundert verschiedene Meerestiereinzelteile tägliche Lieferungen.

Noryangjin Fischmarkt ist ganzjährig geöffnet und ist sowohl für Händler und Verbraucher verfügbar.

Im Markt sind viele unabhängige Restaurants die den frisch gekauften Fisch oder Seafood zubereiten und servieren 

Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

 

               Datum:                          ????

  • Treffpunkt:              Noriangjin Station, Subway Line 1

 


Keramik Dorf/ Ceramic Festival

Koreanisches Geschirr, Keramik und vieles mehr

Jedes Jahr findet in Icheon (nicht zu verwechseln mit Incheon Flughafen) ein Ceramic Festival statt. Viele koreanische Künstler stellen ihre Keramik Werke vor und man kann sie dort auch direkt zu guten Preisen erstehen. Hier gibt es die beliebten koreanischen Vasen, Geschirr und viele andere tolle Sachen zu entdecken.
Das ganze Gebiet um Icheon ist bekannt für seine Keramik Produktion und das Festival ist landschaftlich auch sehr schön gelegen.

          Datum:       

          Abfahrt:      ca. 9.45 Uhr

 

Ansprechpartner:

Anmeldung unter: newcomer@dsseoul.org

 


Kojeon Antiquitäten

Seid vielen Jahren bietet Agnes ihre Antiquitäten in Yongin an. In ihren zwei großen Lagerhallen findet man modern, aufgewertete Möbel, Sammlerstücke und vieles mehr.

Das Newcomer Team und auch viele andere Deutsche aus der Community sind bei Iris schon fündig geworden. Den Ausflug in die Gegend von Yongin können wir nur empfehlen.

Sollten sich mehr als 6 Personen anmelden, bietet Agnes den Transport und ein Mittagessen an.

      

 

           Datum:              

           Abfahrt:                9.00 Uhr von der Deutschen Schule

           Kosten:                 10.000 Won

 

 

             

Ansprechpartner:   Änne Kortmann

Anmeldung unter:  newcomer@dsseoul.org


Antiquitätenmarkt in Dapshimni

Das Newcomer Team möchte Euch gerne zu einem Ausflug zum  Antiquitätenmarkt in Dapsimni,  Seoul einladen.

http://www.theseoulguide.com/sights/markets-and-shopping/dapsimni-antique-market/
 
 

Am Dapsimni Markt findet man alles mögliche, von Holztruhen und diverse Möbelstücken angefangen über Steinskulpturen, Buddhas in allen Variationen bis hin zu Bildern, Keramik, Textilien, etc.

 

Nicht alle Dinge sind tatsächlich so alt wie sie angeschrieben werden und auch nicht alle Sachen sind aus Korea, aber es macht immer großen Spass inden Geschäften herumzustöbern. Es herrscht Flohmarktcharakter, man kann bei den Preisen immer etwas verhandeln und meist findet man eine kleine Besonderheit, mit der man nicht gerechnet hat.

 

  • Datum: ???
  • Uhrzeit: 09.00 Uhr
  • Treffpunkt: Schule

Bitte denkt an Eure T-Money Card.

 

Jetzt anmelden unter newcomer@dsseoul.org